Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ev. Auferstehungsgemeinde Mainz | Am Fort Gonsenheim 151 | 55122 Mainz | 06131-320972 |
Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Mo bis Fr von 10-12 Uhr und Di 14 - 16 Uhr.
Gemeindebüro Im Münchfeld 2: Mi 10:30-12 Uhr Telefon 06131-3042192
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Impressum | Datenschutz

Home

Am 31. Oktober feiern wir wieder Lutherfest...

eingeladen sind alle Kinder zwischen 6-12 Jahren. Von 17-20.30 Uhr reisen wir in das Mittelalter und lernen am Reformationstag Martin Luther kennen.  

Wer war dieser Luther eigentlich?

Was hat er erlebt und gemacht? Wie haben die Menschen damals gelebt? Wenn du das herausfinden willst, dann musst du zum Lutherfest kommen.

Beim Lutherfest erlebst du mit vielen anderen Kindern was hinter diesem Luther steckt und wieso der Tag heute noch so besonders ist. In einer Gruppe mit deinen Freunden und unter der Aufsicht von Mitarbeitern läufst du verschiedene Stationen ab.

Dabei kannst du dir zum Beispiel deine eigene Fackel bauen, mit Pfeil und Bogen schießen, deine Ausrüstung basteln, mit Talern Essen kaufen und so weiter. Es gibt jedes Jahr etwas neues. Dazwischen erlebst du die Geschichte von Luther in einem Theaterstück und zum Abschluss machst du dir mit allen Teilnehmern zusammen ein Stockbrot am Lagerfeuer. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Anmeldung unter CVJM Mainz

Wollen Sie unsere Gemeinde unterstützen?
Wir sind dankbar für Spenden.
Hier finden Sie unsere Kontoverbindungen

Du kommst aus dem Iran oder Afghanistan? Dann sagen wir: Herzlich willkommen!
Hier findest du mehr Infos:
Farsi

Sie möchten regelmäßig über das Gemeindeleben informiert werden? Dann abonnieren Sie unser Sonntagsblatt:

Anmeldung Sonntagsblatt

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Andere ermöglichen uns, Ihnen Inhalte aus dem Internet zu zeigen, z.B. die Gottesdienst- und Gemeindetermine aus unserer Datenbank. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.